• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Translate This!

  • Home
  • About / Contact
  • Public Key
  • Back to Website

Osterei – Tell Me Why

2016-11-17 By Posted 2 Comments

Ich habe lange gezögert, denn es findet bestimmt nicht bei jedem Anklang – aber wen es interessiert, hier unten steht jetzt ein Film (6 Min. 17 Sek.), den ich zusammen mit meinem Freund Klaus Schneider irgendwann im Jahre 1968 in Saarbrücken gedreht habe. Doch halt: Klaus Schneider hat ihn mit mir gedreht, denn er war der Besitzer der Kameras. Bevor jetzt Erwartungen geweckt werden, es ist ein Normal-8-Film (also nicht mal Super-8). Der dem Format innewohnende Mangel an Auflösung, die jahrzehntelange Lagerung in irgendwelchen Kartons und schließlich die Umwandlung in ein elektronisches Format haben diese ohnehin mangelhafte Bildqualität nicht gerade verbessert. Der Ton war auf einem alten Viertelzoll-Tonband aufgezeichnet, das auch unter der Lagerung gelitten hat.

Wir hatten damals ausgeheckt, als “Happening” in der Stadt gegen das Osterei an sich zu demonstrieren. Slogans wurden erfunden, Plakate gemalt. Dann kam die eigentliche “Demonstration”. Mit von der Partie waren (wem die Namen etwas sagen) Norbert Schaeffer, Herbert Wender, Jürgen Albers, Wolfgang Moog, die Beine von Rosie Möller und eine Reihe von anderen Personen, an die ich mich nicht mehr erinnere – aus dem Dunstkreis des Ludwigsgymnasiums, der Marienschule und der alten, sogenannten Baracke, einem kleinen Amateurtheater in der St. Ingberter Straße. Sie stand dort, wo heute am Anfang der Max-Braun-Straße die Müllcontainer aufgestellt sind.

Anschauen auf eigene Gefahr und als Dokument seiner Zeit genießen. Wer Zweifel hat, ob es ihm gefällt, braucht es ja nicht aufzurufen. Das Drehen hat uns damals allen Spaß gemacht, und lang ists her.

Revolution Nr. 4 ▲

Share

Filed Under: Not Language, 懐かし Tagged With: Demonstration gegen das Osterei, Ostereidemonstration, Saarbrücken 1968

Reader Interactions

Comments

  1. Michael Bur says

    2017-02-27 at 09:53

    Hi Mick,

    gerade habe ich mich köstlich amüsiert beim Anschauen des Filmchens.
    Herrlich!!!!
    Ich glaube, einige der Lokalitäten gibt es nicht mehr. Habt ihr auch am alten Hauptbahnhof gedreht?

    Schöne Grüße
    Michael

    Reply
    • Michael says

      2017-02-27 at 10:50

      Tja, so genau weiß ich das nicht mehr. Ganz sicher auf den Rathaustreppen und am Anfang der Berliner Promenade. Ob wir es bis zum Bahnhof rauf geschafft haben? Danke fürs Anschauen.

      Reply

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Search Blog

Flash Player

This blog started back in 2003, and many media files require Adobe Flash Player – too many to change all the entries. Flash Player is not a welcome guest anymore, and your browser may display it as a dark rectangle. Right-click on the rectangle, and if Flash is installed as an add-on you can enable it and play the media content.

Categories

Past Posts

My Weather

Los Angeles CA
Cloudy
17°C
 

Santa Monica Beach Cam

B E A C H   C A M

Tweets

  • Merriam Webster just told me that a synonym for "malarkey" is... "trumpery." » 2019/12/04
  • RT @_youhadonejob1: We’ve come full circle. https://t.co/qCIqZyKJt5 » 2019/12/02
  • RT @Wortladen: #Mittwochstweet: wird an einen Namen etwas angehängt, wird alles mit Bindestrichen verbunden - Käthe-Kollwitz-Schule ✅ - Ann… » 2019/10/16
  • RT @SidGrauman: Discover a wealth of cinematic gems this weekend with German Currents, new films from Germany. October 21-13 at the Egyptia… » 2019/10/11
  • RT @TheDweck: Trump on Twitter since the impeachment news broke https://t.co/PbzPbLANAa » 2019/10/01
@translatethis

Copyright © 2019 · Translate This!